Zum Inhalt springen
Lappi tue d'Augen uf

Lappi tue d'Augen uf

Das Magazin für alternative Politik

  • Reguläre Ausgaben
  • Musikausgaben
  • Sonderausgaben
  • Online

Kategorie: 2010

Lappi-Kongress

Ein Jahr ist es bereits her, seit der erste Lappi erschienen ist. Seither haben sich die Qualitäten des Magazins erkennbar gemacht, aber auch die Schwächen. Diese liegen – wie meist bei Freiwilligen-Arbeit – beim Engagement der Beteiligten, da die Arbeit doch sehr zeitintensiv ist.

Lappi-Kongress weiterlesen
Veröffentlicht am 4. Dezember 201030. Mai 2022adminKategorien 2010, Ausgabe 4

Pauschalsteuer-Initiative

Pauschalsteuer-Initiative weiterlesen
Veröffentlicht am 27. November 201030. Mai 2022adminKategorien 2010, Ausgabe 4

Nur Tell soll hängen

Anwalt Gessler verbietet Plakat-Kampagne der AL. Eine Stellungnahme von AL-Kantonsrat Florian Keller.

Nur Tell soll hängen weiterlesen
Veröffentlicht am 27. November 201030. Mai 2022fk.Kategorien 2010, Ausgabe 4

Statussymbol statt Anlegeplatz

AL-Kantonsrat Florian Keller zum Mangel an Weidlingspfosten.

Statussymbol statt Anlegeplatz weiterlesen
Veröffentlicht am 27. November 201030. Mai 2022fk.Kategorien 2010, Ausgabe 4

Wohin mit den Alpen?

Alles ändert sich, und das immer schneller. Nur die Alpen und der sinnlose Zeitvertreib der Jugend trotzen jeder Veränderung.

Wohin mit den Alpen? weiterlesen
Veröffentlicht am 27. November 201030. Mai 2022adminKategorien 2010, Ausgabe 4

Ohne Geld gehts nicht

Die Verflechtungen zwischen Kirche und Staat sind in der Schweiz vielfältig. Neben den rechtlichen Privilegien besteht auch eine finanzielle Abhängigkeit.

Ohne Geld gehts nicht weiterlesen
Veröffentlicht am 27. November 201030. Mai 2022ta. und lz.Kategorien 2010, Ausgabe 4

Wider die Hexerei

Die Landeskirchen begründen ihre ausgeprägten Rechte damit, dass sie mehr als nur Vereine sind und die Gesellschaft vor Okkultismus bewahren. Doch der Rückhalt in der Bevölkerung bröckelt.

Wider die Hexerei weiterlesen
Veröffentlicht am 27. November 201030. Mai 2022lz.Kategorien 2010, Ausgabe 4

Keiner rüttelt am Status Quo

Während Säkularisierung im 18. Jahrhundert zu den Forderungen jeder progressiven Partei gehörte, scheint sich die Politik heute mit dem Erreichten zufrieden zu geben.

Keiner rüttelt am Status Quo weiterlesen
Veröffentlicht am 27. November 201030. Mai 2022mj.Kategorien 2010, Ausgabe 4

Napoleon machte ersten Schritt

Erst als ein fremder Herrscher die Schweiz besetzte, wurden Religionsfreiheit und gemischtkonfessionelle Ehen möglich.

Napoleon machte ersten Schritt weiterlesen
Veröffentlicht am 27. November 201030. Mai 2022mj.Kategorien 2010, Ausgabe 4

Im Grundsatz falsch

Thomas Leuzinger über den Islam und die Ausübung der Religion im öffentlichen Diskurs: Statt das Verhältnis zwischen Kirche und Staat zu klären, kümmern sich die Politiker lieber um Kopftuch- und Schwimmunterrichtsdebatten.

Bild Ben McLeod (flickr.com)
Im Grundsatz falsch weiterlesen
Veröffentlicht am 27. November 201030. Mai 2022lz.Kategorien 2010, Ausgabe 4

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 5 Nächste Seite
2023 © la:media