Zum Inhalt springen
Lappi tue d'Augen uf

Lappi tue d'Augen uf

Das Magazin für alternative Politik

  • Reguläre Ausgaben
  • Musikausgaben
  • Sonderausgaben
  • Online

Kategorie: Ausgabe 5

Nach wenigen Tagen ausgebucht

Mit der kostendeckenden Einspeisevergütung (KEV) soll der Photovoltaik-Zubau in der Schweiz gefördert werden. Das System ist noch nicht ausgereift.

Nach wenigen Tagen ausgebucht weiterlesen
Veröffentlicht am 16. Februar 201130. Mai 2022mr.Kategorien 2011, Ausgabe 5

Spagat für den Naturschutz

Natur- und Umweltschützer geraten sich über die wenigen geeigeneten Standorte für Grosswindkrafwerke in die Haare.

Spagat für den Naturschutz weiterlesen
Veröffentlicht am 16. Februar 201130. Mai 2022ta.Kategorien 2011, Ausgabe 5

«Noch brauchen wir Atomstrom»

Regierungsrat und Axpo-Verwaltungsrat Reto Dubach verteidigt die Atomenergie als Übergangsenergie. Es gebe noch zu wenig erneuerbare Energie und die Wirtschaft sei auf den billigen Atomstrom angewiesen.

«Noch brauchen wir Atomstrom» weiterlesen
Veröffentlicht am 16. Februar 201130. Mai 2022lz.Kategorien 2011, Ausgabe 5

Die Sonne scheint an uns vorbei

Die Solartechnik verzeichnet ein enormes Wachstum. Die Schweiz verliert den Anschluss: Der Absatzmarkt für Solarmodule ist zu schwach.

Die Sonne scheint an uns vorbei weiterlesen
Veröffentlicht am 16. Februar 201130. Mai 2022mg.Kategorien 2011, Ausgabe 5

Düster für die Sonnenenergie

Mattias Greuter und Till Aders über das Potenzial der Erneuerbare Energien und die Energie­debatte, die sich dennoch fast nur um Endlager und einen AKW-Neubau dreht.

Düster für die Sonnenenergie weiterlesen
Veröffentlicht am 16. Februar 201130. Mai 2022mg. und ta.Kategorien 2011, Ausgabe 5

Warten bis die Hoffnung stirbt

Die zukünftigen SchaffhauserInnen warten und warten. Einbürgerungsgesuche liegen bei den Beamten oft Jahre auf dem Tisch, bevor der Pass ausgehändigt wird. Man gelobt Besserung.

Warten bis die Hoffnung stirbt weiterlesen
Veröffentlicht am 16. Februar 201130. Mai 2022lz.Kategorien 2011, Ausgabe 5

Anstossen mit Gott

Bei der Freikirche ICF kann man die ganze Freizeit verbringen – auch Silvester. Der Lappi war dabei.

Anstossen mit Gott weiterlesen
Veröffentlicht am 16. Februar 201130. Mai 2022mg. und ta.Kategorien 2011, Ausgabe 5

«Zivilisierte Marktwirtschaft»

Auslese

Peter Ulrich erhielt 1987 als erster Professor für Wirtschaftsethik im deutschsprachigen Raum den Auftrag, über den Tellerrand der Ökonomie hinauszublicken. Ulrich ist kein radikaler Systemkritiker, aber er betont die gesellschaftlichen Aspekte des Liberalismus – der dominierenden Denkweise der ökonomischen Zunft.

«Zivilisierte Marktwirtschaft» weiterlesen
Veröffentlicht am 16. Februar 201130. Mai 2022mj.Kategorien 2011, Ausgabe 5

Lohnband 3 unter null

Outsourcing heisst das neue Credo der kantonalen Verwaltung. Das bedeutet unterschiedliche Löhne für die gleiche Arbeit.

Lohnband 3 unter null weiterlesen
Veröffentlicht am 16. Februar 201130. Mai 2022fk.Kategorien 2011, Ausgabe 5

Roter Oktober jagt in der Informationsflut

Till Aders und Thomas Leuzinger über die Gründung des All-Media-Unternehmens Das Forum und über freiwillige Selbstausbeutung.

Roter Oktober jagt in der Informationsflut weiterlesen
Veröffentlicht am 16. Februar 201130. Mai 2022ta. und lz.Kategorien 2011, Ausgabe 5
2023 © la:media