Erste Ständerats- und Nationalratskandidaturen bekannt gegeben

Der Wahlkampf um die Ständerats- und Nationalratssitze hat begonnen. Neben der FDP und der SVP, die ihre Ambitionen bereits bekannt gegeben haben, hat nun auch die ÖBS ihre zwei KandidatInnen vorgestellt. Die Grünen steigen mit Iren Eichenberger und Stefan Bruderer in den Nationalratswahlkampf ein.

Erste Ständerats- und Nationalratskandidaturen bekannt gegeben weiterlesen

Kein Atomendlager im Kanton Schaffhausen

Das Bundesamt für Energie (BfE) hat heute zwei mögliche Standorte für ein Atomendlager bekannt gegeben. Nicht mehr in der Auswahl ist der Südranden im Kanton Schaffhausen, sowie die Standorte Jura-Südfuss, Wellenberg und Zürich Nordost. Dagegen will die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) die Standorte Jura Ost und Zürich Nordost «vertieft untersuchen», wie das BfE mitteilte.

Kein Atomendlager im Kanton Schaffhausen weiterlesen

Pharmariese Bayer muss im «Yasmin»-Prozess nicht zahlen

Das Bundesgericht hat heute das Urteil zum Fall der jungen Schaffhauserin Céline Pfleger verkündet, die seit 2008 schwer behindert ist. Obwohl die gravierende Hirnschädigung nach einer Lungenembolie und die entstandene Invalidität in direkten Zusammenhang mit der eingenommene Antibabypille «Yasmin» stehen, muss der Pharmahersteller Bayer keinen Schadenersatz an die Familie zahlen. Somit bestätigt das Bundesgericht das Urteil des Bezirksgerichts Zürich.

Pharmariese Bayer muss im «Yasmin»-Prozess nicht zahlen weiterlesen

Angst vor der Volksinitiative «Keine Steuergeschenke an Grossaktionäre»

Der Schaffhauser Regierungsrat lehnt die Volksinitiative «Keine Steuergeschenke an Grossaktionäre» der SP ab, hat aber offensichtlich Angst, dass das Stimmvolk die Initiative annehmen könnte. Aus diesem Grund schlägt er dem Kantonsrat vor, einen Gegenvorschlag auszuarbeiten.

Angst vor der Volksinitiative «Keine Steuergeschenke an Grossaktionäre» weiterlesen