Die Juso hat dem Schaffhauser Regierungsrat den «Prix d’Austerité» verliehen. Die Auszeichnung wurde zum vierten Mal an AbbaupolitikerInnen in der Schweiz vergeben, die sich mit der «dümmsten Sparidee» hervorgetan haben.

Die Juso hat dem Schaffhauser Regierungsrat den «Prix d’Austerité» verliehen. Die Auszeichnung wurde zum vierten Mal an AbbaupolitikerInnen in der Schweiz vergeben, die sich mit der «dümmsten Sparidee» hervorgetan haben.
Die Meier + Cie AG, Herausgeberin der «Schaffhauser Nachrichten», gibt ab dem kommenden Jahr eine Zeitung für den Reiat heraus. Bei der Zeitung handelt es sich um die Nachfolgepublikation des Thaynger «Heimatblattes», das nach 62 Jahren eingestellt wird. Dass das «Heimatblatt» nicht mehr lange erscheinen würde, hatte sich aufgrund des Alters des Verlegers schon länger abgezeichnet.
Meier + Cie. AG baut ihr Schaffhauser Monopol aus weiterlesenDie Tanztheatergruppe «Kumpane» zeigt in ihrer neusten Produktion «vom Einsetzen und Absetzen», wie Menschen in ihrer Arbeit auf- und untergehen können.
Die Schaffhauser Stimmbevölkerung darf im nächsten Frühjahr über ein erstes Massnahmenpaket zur Umsetzung der kantonalen Energiestrategie abstimmen. Der Regierungsrat hat als Abstimmungstermin den 8. März 2015 festgelegt. Mit der neuen Energiestrategie soll der Atomausstieg im Kanton Schaffhausen umgesetzt und Erneuerbare Energien gefördert werden.
Bevölkerung darf an der Urne über Atomausstieg abstimmen weiterlesenMosa Nature bringt das erste Debut-Album «MOSA Nature EP» heraus. Die Platte enthält die fünf Stücke «Temptation», «Circles», «One for the Slow», «Mind Games Forever» und «Into the Sphere».
Mosa Nature veröffentlicht ihr Debut-Album weiterlesenDer SVP-Kandidat Daniel Preisig rückt für Thomas Feurer in den Stadtrat Schaffhausen nach. Er hat sich mit 6457 Stimmen im zweiten Wahlgang gegen die SP-Kandidatin Katrin Huber Ott durchgesetzt. Huber Ott erhielt zwar 710 Stimmen mehr als im ersten Wahlgang, mit 3938 Stimmen konnte sie den SVP-Kandidaten allerdings nicht mehr abfangen.
Andi Kunz, Grossstadtrat der Alternativen Liste, will den kontrollierten Verkauf von Cannabis in der Stadt Schaffhausen erlauben. Er hat ein Postulat – das der Lappi in der letzten Ausgabe veröffentlicht hat – eingereicht. Damit ruft Kunz den Stadtrat auf, Vorschläge vorzulegen, wie ein solcher kontrollierter Verkauf ermöglicht werden könnte.
AL-Grossstadtrat fordert Cannabis-Legalisierung weiterlesenDer Widerstand gegen ESH4 hat die Bevölkerung erreicht. Rund 1000 Menschen skandierten am Samstag beim Protestmarsch vom Gega-Schulhaus auf den Fronwagplatz «ESH4 – nicht mit mir!» und «Sparschweinerei – mir säged nei!». Zur Grossdemonstration hatten die 20 Organisationen vom Bündnis Zukunft Schaffhausen aufgerufen.
Ein Kommentar der Juso Schaffhausen zum Sparpaket ESH4.
Bei der Bildung darf nicht gespart werden weiterlesenWir sind wieder da! Nachdem sich vergangenen Donnerstag ein Unbekannter Zugang auf unseren Server verschafft hatte, mussten wir die Webseite kurzzeitig abschalten. Nun sollte die Webseite mit allen Funktionen wieder intakt sein. Falls Dir ein Fehler auffällt, bitte um Rückmeldung an admin@lappi.ch