Regierung lehnt Volksinitiativen der AL und der SP ab

Der Regierungsrat will von den Volksinitiativen der AL und der SP nichts wissen. Sie empfiehlt sowohl die Initiative «Demokratie stärken: Stimm- und Wahlrecht für Ausländerinnen und Ausländer» (Demokratie-Initiative, AL) als auch die Initiative «gegen überrissene Buspreise» (Flextaxinitiative, SP) zur Ablehnung.

Regierung lehnt Volksinitiativen der AL und der SP ab weiterlesen

Männerschweiss und Pferdestärken

Bächtold von Melkhand, ein ehemaliger Turnierreiter, bestritt 65 Turniere. Er trug dabei 62 Siege und nur 3 Niederlagen davon.

Ein RITTER HOCH ZU ROSS macht sich bereit für den nächsten Herausforderer. Bilder: Peter Pfister

Im Vorfeld dieses sportlichen Grossanlasses auf dem Herrenacker wurden auch kritische Stimmen laut. Von Korruption war die Rede, von Vertreibungen und davon, dass beim Aufbau der Arena unter Zeitdruck, mangelhaften Sicherheitsvorkehrungen und im ganzen menschenverachtenden Bedingungen mehrere Arbeiter den Tod gefunden hätten. Wie äussern Sie sich dazu?

Männerschweiss und Pferdestärken weiterlesen

Die Güsel-Grübler

Gabriel Vetter hat den Schaffhauser Güsel-Dialekt in die Schweizer Stuben getragen. Ein Grund zur Freude?

Bilder: Screenshots

Güsel heisst auf Schweizerdeutsch Abfall, und als Abfall empfindet die Restschweiz unsere Mundart. Geht es um die Beliebtheit der Deutschschweizer ­Dialekte, wird sie zuverlässig auf die letzten Plätze gevotet. Wobei es noch schlimmer kommt: Das Schaffhauserische beliebt in solchen Umfragen mit dem Thurgauischen und Sanktgallerischen in ein und denselben Güselsack geworfen zu werden.

Die Güsel-Grübler weiterlesen