
Alberik Ziegler ist einer der letzten Korbflechter der Schweiz. Ein Beruf, den er erst erlernte, als sein Augenlicht abnahm.
Wenn die Sonne weder auf- noch untergeht weiterlesenAlberik Ziegler ist einer der letzten Korbflechter der Schweiz. Ein Beruf, den er erst erlernte, als sein Augenlicht abnahm.
Wenn die Sonne weder auf- noch untergeht weiterlesenAndi Kunz, Grossstadtrat der Alternativen Liste, fordert das Stimmrecht für AusländerInnen und hat die entsprechende Initiative der AL, die gerade gesammelt wird, angestossen.
Samuel Erb, Vizepräsident SVP Kanton Schaffhausen, will das Ausländerstimmrecht um jeden Preis verhindern. Die Multikulturalität in der Schweiz ist für ihn ein Problem.
Der Lappi übt sich in Spiritualität. Die Esoterikmesse in Olten bietet EinsteigerInnen einen umfassenden Einblick.
Irgendwo in der Schweiz findet immer eine Esoterikmesse statt. Der Markt scheint riesig zu sein, wobei allerdings noch abzuklären wäre, ob wirklich in jeder Stadt, wo eine solche Messe stattfindet, genügend Interessierte leben, oder ob die esoterisch angehauchte Kundschaft einfach im Schlepptau der Standbetreiber von einer Messe zur nächsten zieht.
Weltenlehrer, Kaffeesatz und Handjobs weiterlesenWissenschaftlerinnen der Lihya-Universität für angewandte Schnauz- und Bartwissenschaften in El Hama veröffentlichten kürzlich erste Resultate ihrer Langzeitstudie. Die Forscherinnen untersuchten die Auswirkungen der zurückgehenden Gesichtsbehaarung bei Frauen und Männern auf den Klimawandel und umgekehrt. «Die Behaarung der Menschen ist ein Indikator für das Klima», erklärte die Projektleiterin Dr. schn. faun. Fatima Abdel Assar.
Von Quartal zu Quartal weiterlesenEines der eindrücklichsten Bücher, das die Populärphilosophie in letzter Zeit hervorgebracht hat, präsentierte eine unbekannte Autorschaft zu Beginn des Jahres. Dem Titelhelden ist der Surrealismus kein Begriff, aber dieses Wissen braucht er auch nicht, um ihn zu leben.
Der Lektüre-Ratgeber weiterlesenKennen Sie das Brettspiel «Monopoly»? Viel komplizierter ist Immobilienspekulation in der realen Welt nicht.
Die Redaktion hat für Dich eine einfach verständliche Anleitung verfasst, mit der auch Du zum mächtigen Immobilienmogul wirst. Alles, was Du brauchst, ist genug Kapital, um eine Hypothek zu bekommen. Wenn Du bereit für das Spekulantentum bist, wird Dir sicher auch etwas einfallen, um an das nötige Kleingeld zu kommen.
Spekulieren für Anfänger weiterlesenLeerstehende Gebäude gibt es immer wieder. Kulturschaffende, die diese Räume nutzen wollen, werden selten berücksichtigt.
Editorial-Version Grossauflage Stadt Schaffhausen.
Bezahlbare Wohnungen in der Altstadt sind in Gefahr, Nischen für die Kultur verschwinden. Aber nicht nur das Stadtzentrum, auch die Breite oder Buchthalen bieten bald keinen Platz mehr für Familien, wenn die Preise weiterhin ansteigen wie bisher. In Schaffhausen stieg die Miete der neu ausgeschriebenen Wohnungen seit 2005 um knapp 30 Prozent.
Verscherbeln und Serbeln weiterlesenMit sechsundsechzig Jahren fängt das Stacheln an – früher besteht kaum eine Chance einen Bootsplatz zu mieten. Jungparlamentarier von Links und Rechts wollen das ändern.
40 Jahre Warten weiterlesenMattias Greuter und Thomas Leuzinger über Perspektiven junger Journalisten
Anecken und aufdecken weiterlesen